Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für den Huli-Shop

1. Verantwortlicher & Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Huli-Shop
Inhaber: Pablo Gottschling
Anschrift: Auf dem Hirschberg 36/38
E-Mail: team@huli-shop.de
Telefon: 017641566606

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

2.1 Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website erheben wir automatisch folgende Daten:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Besuchte Seiten
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (von welcher Seite der Nutzer kommt)

Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • System-Sicherheit und -Stabilität
  • Statistische Auswertungen zur Optimierung unseres Angebots

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


2.2 Beim Einkauf im Online-Shop

Wenn Sie in unserem Online-Shop eine Bestellung aufgeben, erheben wir folgende Daten:

  • Name
  • Rechnungs- und Lieferadresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (freiwillig)
  • Zahlungsinformationen

Diese Daten werden verwendet, um:

  • Die Bestellung abzuwickeln (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Die gesetzliche Buchführung zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Ohne diese Daten ist eine Bestellung nicht möglich.


2.3 Kundenkonto

Wenn Sie ein Kundenkonto anlegen, speichern wir zusätzlich:

  • Benutzername & Passwort (verschlüsselt)
  • Bestellhistorie

Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihr Konto kann jederzeit gelöscht werden.


2.4 Zahlungsabwicklung

Für die Zahlungsabwicklung geben wir Daten an folgende Dienstleister weiter:

  • PayPal (PayPal Europe S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg)
  • Klarna (Klarna Bank AB, Schweden)
  • Kreditkartenanbieter (Stripe, Mastercard, Visa)

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung.


2.5 Newsletter & Marketing

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu senden.

Einwilligung & Abmeldung:

  • Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren.
  • Die Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter möglich.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


3. Cookies & Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und Tracking-Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

3.1 Arten von Cookies

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für den Betrieb der Website.
  • Statistische Cookies: Erfassen anonymisierte Daten zur Analyse der Nutzung.
  • Marketing-Cookies: Dienen dazu, personalisierte Werbung anzuzeigen.

Beim ersten Besuch der Website können Sie über das Cookie-Banner Ihre Präferenzen festlegen.

3.2 Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics zur Webanalyse. Anbieter ist Google Ireland Limited. Die Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Sie können die Erfassung durch Google Analytics jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen deaktivieren.


4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn:

  • Es zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • Wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
  • Es zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Es erfolgt keine Weitergabe von Daten an Dritte zu Werbezwecken.


5. Speicherdauer & Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie sie für die jeweiligen Zwecke erforderlich sind. Danach werden sie gelöscht.

  • Bestelldaten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflichten)
  • Kundenkonto-Daten: Bis zur Löschung des Kontos
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

6. Ihre Rechte nach DSGVO

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Welche Daten speichern wir?
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur falscher Daten.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Daten löschen lassen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Daten in maschinenlesbarem Format anfordern.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Anfragen dazu können an [E-Mail-Adresse] gesendet werden.


7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten rechtswidrig verarbeitet werden, können Sie sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren. Die zuständige Behörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de


8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.

Letzte Aktualisierung: 14.02.2025